HSWare
Member
Habe die Widerstände eingelötet wie oben beschrieben. Der Perimeterstrom entspricht in etwa dem gemessenen Wert und der Ladestrom beträgt anstatt 2,7 Ampere nur 1,5 Ampere in der Displayanzeige und auch im Browser. Also werde ich einfach den Wert des Shunts in der Software ändern, dann ändert sich die Berechnungsgrundlage. Man könnte auch - habs ausgerechnet - 18mOhm einlöten. Einfacher ist es in diesem Fall, den Shunt in der Software zu ändern. Es muss ja nicht bis aufs mA genau sein. Da ich bei meinem Akku und dem originalen Ladegerät von SABO auf 5 Ampere kommen kann, werde ich auch den oberen Grenzwert entsprechend von 4 auf 5 A erhöhen. Gemessen habe ich die Ströme zum einen mit dem eingebauten Amperemeter des Labornetzteils sowie mit einem Zangenamperemeter, um Meßfehler, die durch Einbringen eines Amperemeters entstehen können, zu vermeiden.