Zucchetti Wiper Blitz XP

Sascha

Administrator
Staff member
Letztes Jahr habe ich mir aus Spaß einen defekten Zucchetti Wiper Blitz XP gekauft und habe überlegt, was ich damit machen kann. Da ich schon einige Sachen mit dem Arduino umgesetzt habe, suchte ich im Internet ein bisschen nach Arduino Mähroboter.
Nach kurzer Suche habe ich dann auch die Ardumower Seite gefunden, aber leider ist es unmöglich die Ardumower PCB in das Gehäuse zu bekommen, also musste doch was eigenes gemacht werden.
Am Ende habe ich mich dann für eine einfache Aufsteckkarte für den Arduino Mega entschieden und einen einfachen Code geschrieben, da keine Ladestation und Perimeter verwendet wurden, war das Recht einfach. Der Blitz hat auch eine ganze Saison unseren Rasen gemäht.
Bilder folgen.
 

Sascha

Administrator
Staff member
So jetzt die Bilder
 

Attachments

  • IMG_20201120_092357.jpg
    IMG_20201120_092357.jpg
    919.8 KB · Views: 17
  • IMG_20200914_063256.jpg
    IMG_20200914_063256.jpg
    884.4 KB · Views: 17
  • IMG_20200905_163813.jpg
    IMG_20200905_163813.jpg
    746 KB · Views: 17

Fürst Ruprecht

Well-known member
Hallo Sascha,
Aufgrund meiner diversen Schwierigkeiten mit der gelenkten Vorderachse in meinem 4WD habe ich letzte Woche neue Teile gedruckt um die Lenkachse durch eine feste Achse zu ersetzen, ganz nach dem Vorbild des Blitz.
Dazu sollte der Radstand bei 225 oder 260er Rädern (Sackkarre) auf das Minimum reduziert werden.
Jetzt mäht der 4WD aber ohne Probleme. Also warte ich erst einmal ab.
Mich würde interessieren, was das für Motortreiber im dritten Bild sind?
Sind die Vorder- und Hinterräder noch mechanisch gekoppelt?

Gruß Fürst Ruprecht
 

Sascha

Administrator
Staff member
Moin,
Erst einmal Herzlich Willkommen 👍
Bei den Motortreibern handelt es sich BTS7960 Treibern.
Die Vorderräder sind über Keilriemen mit den Hinterrädern verbunden.
Vom Prinzip her, ist das eine gute Idee, geht aber unheimlich auf die Keilriemen, da diese auch sehr schmal sind. Ich glaube die waren nur 5mm Breit.
Besser wäre wohl eine Variante mit Zahnrädern.
 
Top