Hallo an alle,
heute bin ich noch einmal kurz mit den neuen ZS-X11H Controllern gefahren. Das macht wirklich Spaß, zumal ich auch gerade eine BT Fernbedienung auf Basis RaspberryPico teste. Da ist die Handsteuerung noch einmal einen Tuck direkter als über Websocket. Aber was ich eigentlich hier zeigen will ist diese angehängte Aufnhame. Da bin ich auch im Handbetrieb gefahren. Der PiMowBot verfügt ja unteranderem auch über eine visuelle Hinderniserkennung. Um diese auf die Rasenfläche besser kalibrieren zu können, habe ich die entsprechenden Frames die erkannt werden über HTML / CSS eingeblendet. Immer dann wenn der Grünanteil in dem Bildsegment kleiner ist als der eingestellte Threshold dann ersheint das dazugehörige Frame. Die Ausblendung des Frames muss ich noch besser realisieren, z.B. bei Rückwärtsfarten ausblenden. Aber hier kann man sehr schön sehen wie man auch noch die Erkennung der Gelben und orangen Frames zur Reduzierung der RPMs nutzen kann. Bei roten Frames stoppt er im Automatikbetrieb. Die Reduzierznng der Geschwindigkeit muss ich noch in meinen angepassten Motortreiber integrieren. Auch - das kann man hier jetzt nicht sehen - konnte ich sehr gut beobachten, wie bei engen Kurven das nicht angetriebene Rad mitgezogen wurde und sich dann auch drehte. Dazu muss ich die Break Funktion der brushless Controller noch nutzen. Gibt also noch viel zu tun, aber Dank dieser Kommunity bin ich da echt ein ganzes Stückchen weiter gekommen in den letzten Tagen
Gruß
Ulli